
Es schlummern noch ein paar tolle Fotos vom einem Shooting im August auf meinem Rechner, die ich aber unbedingt zeigen muss. Entstanden sind die Bilder Mitte August, als die Tage noch länger und die Luft noch erfüllt von Sommergerüchen war.
Charlotte verbrachte zu der Zeit ihre letzten Tage in Deutschland bevor sie sich nach London aufmachte. Zuvor konnten wir aber noch die lange Tage für ein abendliches Porträtshooting nutzen. Ich hoffe, dass euch die Fotos ein bisschen von der entspannten Stimmung während des Shootings übermitteln können.
(Fotos nach dem Klick auf weiterlesen)

Am vergangenen Samstag hatte der Neustadt-Party e.V. zu einem in Neustadt-Glewe schon fest etablierten Ereignis eingeladen: der Burgwies'n. In diesem Jahr ging es schon um 15.00 Uhr mit einem Nachmittagsprogramm los - mit Hüpfburg, zünftiger Blasmusik sowie Kaffee, Kuchen & Bier. Und wirklich - schon am Nachmittag war in dem - mit 1000m² wirklich geräumigen Zelt - ordentlich was los.

In diesem Jahr waren haben wir im Sommerurlaub eine kleine Tour durch Thüringen (Plothen), Hessen (Eschwege) und Niedersachsen (Braunlage) gemacht. Abseits der üblichen touristischen Ziele gibt es auch viel Interessantes zu entdecken. Schade war, dass wir in Eschwege einen Tag vor Beginn des OpenFlair Festivals abreisen mussten, das wäre noch was gewesen (kannten wir vorher auch noch gar nicht)!

Am Sonnabend, den 20. Juni, war ich mit dabei, als sich einige Fotografen des Fotoclubs Neustadt-Glewe e.V. im Freilichtmuseum in Schwerin Mueß zum alljährlichen Porträt-Fotoshooting trafen. "Museum" hört sich vielleicht nicht spannend an, war für mich allerdings eine echte Überraschung. Ich kannte das Gelände noch nicht so genau und fand einige tolle Locations, die sich für Porträts wirklich wunderbar eigneten. Ich habe in einem Bauernhaus einen Studioblitz aufgebaut und konnte zwei Gruppen zeigen, wie man den Studioblitz und die Kamera aufeinander abstimmt, um stimmige und gut ausgeleuchtete Porträts zu bekommen.

Nun ist das 23. Burgfest in Neustadt-Glewe schon wieder anderthalb Wochen her. Es fand vom 5.-7. Juni statt und zog wieder mindestens so viele Besucher an wie im letzten Jahr. Das lag bestimmt auch an dem recht guten Wetter - trocken und nicht zu warm & nicht zu kalt. Kämpfer von 3 Kontinenten und vielen verschiedenen Ländern kämpften gegeneinander und die Ritter vom Castrum Stargarde lieferten sich spannenden Turniere. Für Kinder gab es Ritter- und Burgfräuleinprüfungen sowie Gaukler, Puppenspiel (Kiepenkasper), Drehkarussell und "Riesenrad". Nicht zu vergessen die tolle Feuershow der Truppe namens "Drachenfeuer". Am Ende gab es sogar noch eine richtig tolle Überraschung!